Anlagenbauform:
Vorbereitung: Die verchromten Zierleisten und der Kunststoffrahmen werden auf dem Schiebetisch positioniert. Die ringförmig angeordneten Verstemmpositionen sind so konzipiert, dass sie gleichmäßig um das Bauteil verteilt sind.
Erwärmung: Die 14 einzelnen Laschen werden gleichzeitig durch den 14-fach Heißverstemmkopf erhitzt. Die Heiztemperatur wird genau geregelt, um das POM (Polyoxymethylen) ausreichend plastisch zu machen, ohne die Verchromung oder das Basismaterial zu beschädigen.
Verstemmen: Während die Laschen erhitzt werden, übt der Heißverstemmkopf Druck aus, um die Laschen in die gewünschten Domformen zu verformen. Dieser Prozess erfolgt präzise und synchron für alle 14 Laschen.
Abkühlung: Nach der Verformung kühlen die verstemmten Bereiche ab und härten aus, wodurch eine stabile und dauerhafte Verbindung entsteht.
Das Stand-Alone Heißverstemmsystem mit Schiebetisch und 14-fach Heißverstemmkopf ist ideal für die effiziente und präzise Verbindung von verchromten Zierleisten mit Kunststoffrahmen. Es gewährleistet eine schonende Behandlung der empfindlichen Oberflächen und bietet Flexibilität und Effizienz für kleine bis mittelgroße Produkte. Dieses System stellt sicher, dass der Verstemmprozess sauber und ohne Kontamination erfolgt, was besonders wichtig für Sichtteile mit empfindlichen Oberflächen ist.
admin Jan 23, 2025 0 3354
admin März 25, 2025 0 3334
admin Feb 11, 2025 0 3271
admin März 31, 2025 0 3259
admin März 13, 2025 0 3081