Ein Blech-Stanzteil wird durch einen Pin, der vor der Verstemmung einen Durchmesser von ca. 1,5 mm aufweist, fixiert. Durch den Heißverstemmvorgang wird dieser Pin plastisch verformt, wobei der Durchmesser des verstemmten Doms etwa 2,8 mm beträgt. Das Material des Pins ist Polyoxymethylen (POM), ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit und Steifigkeit sowie seine guten Reibungs- und Verschleißeigenschaften auszeichnet.
Kunststoff: Polyoxymethylen (POM)
Metall: Blech-Stanzteil
Beim Heißverstemmen wird der Kunststoff-Pin erhitzt und plastisch verformt, um eine dauerhafte mechanische Verbindung zu schaffen. Der Prozess beinhaltet die folgenden Schritte:
Das Fixieren eines Blech-Stanzteils durch einen heißverstemmten Pin aus POM bietet eine effektive und zuverlässige Methode zur Verbindung von Kunststoff und Metall. Durch die plastische Verformung des Pins entsteht eine stabile und dauerhafte Fixierung, die den Anforderungen verschiedener industrieller Anwendungen gerecht wird. Mit den herausragenden Eigenschaften von POM und der Präzision des Heißverstemmens kann eine hohe Qualität und Beständigkeit der Verbindung gewährleistet werden.
admin Jan 23, 2025 0 3356
admin März 25, 2025 0 3335
admin Feb 11, 2025 0 3273
admin März 31, 2025 0 3261
admin März 13, 2025 0 3082